Milde, Möser + Hamann

Architektengemeinschaft MM+H GmbH

ÜBER UNS
ÜBER UNS

MM+H Architektengemeinschaft

Die ARCHITEKTENGEMEINSCHAFT MM+H steht für kompetente Planungs- und Beratungsleistung seit mehr als 30 Jahren. Wir vertreten eine Kultur des Bewahrens und behutsamen Weiterentwicklung im Fortschreiben in progressiver und nachhaltiger Architektur. Alte Gebäude mit all ihren Teilen, Ausstattungen und Dekorationen begründen Identifizierung und Charakter. Dazu gehören auch die Geschichten ihrer Bewohner. Sie erschaffen die Aura eines Ortes. Die Aura soll bewahrt und fortgeschrieben werden. Alle Bauwerke bedürfen der Entwicklung und Fortschritt, sonst verschwinden sie oder werden ein Museum. Der Sitz der Gesellschaft ist in Pirna und Stralsund mit etwa 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie wurde 1991 gegründet.

Unser Leistungsportfolio

Als Architekturbüro mit einem großen Schwerpunkt in der Restaurierung von Baudenkmalen sind wir um ein ganzheitliches Arbeiten in allen Leistungsphasen im Bereich von Schlössern, Rathäuser, Museen und Villen mit verschiedenen hochrangigen Partnern, Handwerkern und Restauratoren bemüht.

Es werden alle Leistungsphasen der HOAI, angefangen von Erforschungen und Analysen bis hin zur Bauüberwachung geleistet. Wir arbeiten mit Fachleuten für historische Handwerkstechniken, Materialien für die Erhaltung wertvoller Ausstattungen, Holzverkleidungen, Stuckornamente, Malereien und Oberflächen. Für zahlreiche Objekte werden Entwicklungsstudien, Nutzungskonzepte und Denkmalpflegerische Rahmenzielstellungen erarbeitet. Wir verfügen über Erfahrungen in der Projektsteuerung und Koordination von Voruntersuchungen und Bauforschungsarbeiten

Denkmalpflegerische Expertise

  • Bauaufnahmen, Denkmalpflegerische Bauuntersuchungen
  • Bauschadensgutachten, Holzschutzgutachten, Mauerwerksanalysen
  • Kunsthistorische und restauratorische Untersuchungen, Archivstudien,
  • Erarbeitung Denkmalpflegerischer Zielstellungen
  • Komplexe Projektsteuerung und Projektmanagement

Architekturleistungen

  • Komplexe Fördermittelbearbeitung für zahlreiche Programme
  • Tragwerksplanung und Statik
  • Brandschutzplanung
  • Energieberatung, Bauphysikalische Untersuchungen und Berechnungen
  • Planung und Baukoordinierung über alle Leistungsphasen nach HOAI von Vorplanung, Entwurfs- und Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Leistungsverzeichnisse und Bauüberwachung mit Kostenmanagement und –Controlling

Stadtplanung, Stadtsanierung

  • Städtebauliche und architektonische Gutachten, Nutzungskonzepte
  • Vorbereitende Sanierungsuntersuchungen von Stadtquartieren – Komplexe Erfassung, Bewertung und Prognosen von Gebäudegruppen
  • Analyse des baulichen, stadträumlichen und ökologischen Bestandes einschließlich der Bewertung der Qualitäten
  • Erarbeitung von Zielplanungen, Erhaltungs- und Planungskonzepten für Gesamtgebiete und Handlungskonzepte für Einzelobjekte und Ensembles

Generalplanung

  • Vollständige Übernahme der Planungsverantwortung
  • Sämtliche Leistungsbilder der Planung in den notwendigen Planungsspektren über alle Leistungsphasen – von der Vorplanungs-/ Konzeptphase über sämtliche Genehmigungen bis zur Bauüberwachung
  • Projektmanagementleistung nach internationalen Standards
  • Kaufmännische Abwicklung mit Kostencontrolling
  • Weitere notwendigen besonderen Leistungen unter Einbindung von externen Beratern wie Bauklimatik, Schallschutz-, Brandschutzplanungen, Energieberatung